- Cowley
- Cowley['kaʊlɪ],1) Abraham, englischer Dichter, * London 1618, ✝ Chertsey (County Surrey) 28. 7. 1667; dichtete preziöse Liebeslieder (»The mistress«, 1647), schuf eine neue, später nach ihm benannte Odenform, die er mit gelehrtem Gehalt erfüllte (»Pindaric odes«, 1656), und schrieb ein unvollendetes biblisches Epos (»Davideis«, 1656); daneben veröffentlichte er elegische und anakreontische Gedichte sowie Essays. Er galt zu seiner Zeit als der größte englische Dichter neben Shakespeare und E. Spenser.Ausgabe: Complete works in verse and prose, herausgegeben von A. B. Grosart, 2 Bände (1881, Nachdruck 1969).D. Trotter: The poetry of A. C. (Totowa, N. J., 1979).2) Malcolm, amerikanischer Schriftsteller und Literaturkritiker, * Belsano (Pennsylvania) 24. 8. 1898, ✝ Sherman (Conneticut) 28. 3. 1989. Bei einem Aufenthalt in Frankreich während des Ersten Weltkrieges hatte Cowley Kontakt mit den Vertretern der »Lost Generation«. Später war er Herausgeber der Zeitschrift »New Republic« (1929-44) und von Werken zahlreicher amerikanischer Autoren und Verlagsberater; einflussreiche Kritiken und literarhistorische Werke.Werke: Prosa: The Lost generation (1931); Exile's return: A narrative of ideas (1934, überarbeitet 1951); The literary situation (1954, mit D. P. Mannix; deutsch Literatur in Amerika); And I worked at the writer's trade: Chapters of literary history, 1918-1978 (1978); The dream of the golden mountains: Remembering the 1930's (1980).Blue Juniata: Collected poems (1968).
Universal-Lexikon. 2012.